Anmeldung zur Notbetreuung und zur OGS für den Wechselunterricht voraussichtlich ab 26. Mai 2021

Die zurückkgehenden Infektionszahlen im Rhein-Erft-Kreis haben zur Folge, dass die Schulen ab dem 26. Mai 2021 wieder mit dem Wechselunterricht beginnen.

Das Schulministerium hat festgelegt, dass alle Schulen ein einheitliches Modell für den Wechselunterricht einrichten müssen, damit die Lolli-Test an bestimmten Tagen durchgeführt werden können.

 

Ab dem 26. Mai sind die 3 Unterrichtstage nach Pfingsten für die Klassengruppen für Mittwoch, Donnerstag und Freitag so festgelegt:

 

ab 26. Mai:  B A B

und in der Woche darauf ab dem 31. Mai: A B (Do. und Fr. ist die Schule wegen des Feiertages geschlossen)

 

ab 7. Juni:  B A B A B  und in der Woche ab dem 14. Juni: A B A B A usw. falls es beim Wechselunterricht bleiben sollte.

 

Bitte denken Sie daran, wenn Sie Ihr Kind für die Notbetreuung/OGS anmelden, dass wir nun leider für jede Woche einen Wechsel in den Unterrichtstagen der Kinder haben.

 

 

Da die Inzidenzzahlen weiter fallen, ist eine Rückkehr zum Präsenzunterricht auch zeitnah möglich. Wenn die Werte an 5 Werktagen unter 100 liegen, kehren wir ab dem darauffolgenden Montag zum Präsenzunterricht zurück.
Dies kann bereits ab Montag, dem 31. Mai der Fall sein.

 

 

Anmeldung

Bitte klicken Sie zur Anmeldung auf den orangefarbenen "Button". Es öffnet sich ein Kontaktformular.

Bitte nutzen Sie für die Anmeldung zur Notbetreuung oder OGS während des Distanz- oder Wechselunterrichts ausschließlich den Weg über dieses Kontaktformular!

 

Bitte beachten Sie zur Notbetreuung/OGS auch die weiterführenden Hinweise auf unserer Seite unter "Ganztag".

Abmeldung

Mit diesem Kontaktformular können Sie Ihr Kind von der Notbetreuung oder der OGS während der Zeit des Wechselunterrichts abmelden oder es krank melden. Außerdem können Sie hier Fragen stellen oder uns eine Rückmeldung geben.

Gerne können Sie im Falle einer kurzfristigen Krankmeldung oder Abmeldung auch weiterhin wie gewohnt morgens in der Schule anrufen unter 02234-911670.

Bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter, wir hören diesen ab!