Ältere Informationen zu den Schulschließungen von März bis zum 06. Mai 2020 (Archiv)

 

Ergänzungen 6. Mai, 9.35 Uhr und 12.15 Uhr:

  • Laut der letzten Schulmail des Ministeriums von gestern werden die Schulen bis Donnerstagmittag über die neuen Entscheidungen zum Schulstart für die Jahrgänge 1 bis 3 informiert.
  • Wenn uns diese Informationen offiziell (und nicht nur aus der Presse) vorliegen, werden wir Sie hier auf der Homepage informieren.
     
  • Bislang gilt weiterhin: Die Kinder des 4. Schuljahres kommen am 7. und 8. Mai von 8.00 bis 11.30 Uhr zur Schule. Eine Teilnahme am OGS Angebot einschließlich Mittagessen ist möglich, aber nicht verpflichtend. Informationen, wie es ab dem 11. Mai weitergehen soll, sind nicht bekannt (s.o.).
    Weitere Infos für die Kinder und Eltern der 4. Klassen sind in den Elternbriefen des Schulleiters vom 30. April und 6. Mai zu finden:
    Schulschließung bis 06. Mai 2020

 

01.05.2020, 19:30 Uhr:

  • Die Pläne für ein rollierendes System mit wechselndem Unterricht für alle Kinder, wie hier auf der Seite und in unserem Elternbrief beschrieben, und wie sie noch gestern Nachmittag durch die Schulmail gefordert wurden,  sind vom Ministerpräsidenten des Landes NRW und durch eine weitere Schulmail relativiert worden. Ob das System wie beschrieben umgesetzt werden kann, ist derzeit unklar. Eine Entscheidung darüber fällt frühestens am 6. Mai.

 

30.04.2020, 19:10 Uhr:

 

 

 

30.04.2020, 18:50 Uhr:

 

Mit der 17. Schulmail hat das Schulministerium heute die Informationen für einen Schulstart am 7. Mai veröffentlicht:

 

  • Am 7. und 8. Mai kommen nur die Kinder der 4. Klassen
  • Ab 11. Mai wird ein rollierendes Sytem für alle Klassen umgesetzt.
  • An den Tagen, an denen die Klassen zum Unterricht in die Schule kommen, findet das OGS Angebot nur für diese Klassen statt, welches aber wegen des Abstandsgebots nur sehr eingeschränkt ist. Bitte holen Sie Ihre Kinder an diesen Tagen so früh wie möglich ab!

     
  • Ergänzung 6. Mai 8.50 Uhr:
    Falls Sie an den Unterrichtstagen keinen Bedarf für die Betreuung in der OGS haben, können die Kinder direkt nach dem Unterricht nach Hause gehen. Lassen Sie uns hierzu aber einen entsprechenden Hinweis schriftlich zukommen - per Mail oder als Nachricht über die Kinder.

     

 

  • Die Notbetreuung wird fortgesetzt. Die aktuellen Vorgaben für die berechtigten Berufsgruppen bleiben bestehen. Die Gruppengrößen werden aber geändert, es muss nun das Abstandsgebot von 1,50 Metern eingehalten werden. Das bedeutet, dass die Gruppen nun etwa 10 Kinder umfassen können.
  • Die Notbetreuungsgruppen werden deshalb ab Montag 4. Mai neu in Jahrgangsgruppen organisiert:
    • Die Kinder der ersten Klassen werden in zwei Gruppen im Gebäude der ersten Klassen (G2) betreut.
    • Die Jahrgangsgruppe 2 ist in der Froschklasse (Hauptgebäude, OG)
    • Die Jahrgangsgruppe 3 ist in der Tigerklasse (Hauptgebäude, OG)
    • Die Jahrgangsgruppe 4 ist in der Löwenklasse (Hauptgebäude, OG).

 

  • Lernmaterialien für die kommende Woche werden Ihnen im Laufe des Wochenendes wie gewohnt zur Verfügung gestellt.

 

30.04.2020, 09:45 Uhr

  • Wir haben die Anmeldung zu unserer Notbetreuung geändert. Bitte benutzen Sie ab jetzt nur noch das Kontaktformular. Sie finden es hier: Anmeldung Notbetreuung

 

28.04.2020, 18:30 Uhr

  • Nach aktuellen Pressemeldungen sollen die Schulen für die Viertklässler in NRW frühestens ab dem 7. Mai öffnen (nicht am 4. Mai). Den Schulen liegen dazu noch keine offiziellen Informationen vor. Bitte nehmen Sie die Informationen vorab zur Kenntnis. Es gelten ansonsten die vorherigen Informationen von heute (s.u.).

 

28.04.2020, 14:40 Uhr:

 

  • Schrittweise Wiederöffnung der Schulen für die Kinder 4. Schuljahre ab 4. Mai:
    Es liegen immer noch keine Informationen des Schulministeriums zum geplanten Schulstart für die Kinder der 4. Schuljahre vor.
    Nach derzeitiger Einschätzung gehen Sie bitte davon aus, dass die Kinder keinen regulären Schulbetrieb wie vor der Schulschließung haben werden.
    Es wird vermutlich einen reduzierten Stundenumfang ab Montag geben. Ob die OGS für alle Kinder zur Verfügung stehen wird, ist offen. Hierzu können wir ebenfalls keine verlässlichen Aussagen machen.
  • Wir informieren Sie hier, sobald uns Informationen vorliegen und wir eine Planung fertig gestellt haben.
  • Alle bisher geplanten Termine für die gesamte Schule sind fraglich. Radfahrtraining und Radfahrprüfung werden definitiv nicht stattfinden.
     

 

24.04.2020, 22:25 Uhr:

 

24.04.2020, 21:15 Uhr:

 

24.04.2020, 15:40 Uhr

  • Brief des Schulleiters an alle Kinder und Eltern (s.u.)

 

24.04.2020, 11:15 Uhr:

  • Die Gewinnerbilder unseres Malwettbewerbs sind nun hier online!

 

19.04.2020, 13:00 Uhr

 

09.04.2020, 09:30 Uhr

  • Die "VERA"-Vergleichsarbeiten für die dritten Klassen wurden abgesagt.
  • Die Notbetreuung in Schulen wird zur Abwehr von Kindeswohlgefährdungen erweitert. Die Entscheidung über die weitere Aufnahmen treffen die Jugendämter.

Hilfen für Familien in Not

Notfalltelefonnummern

Informationen März 2020 - Archiv - nicht mehr aktuell!

Ergänzung 17.03.2020, 13.30 Uhr: Busverkehr der REVG für die Linie 968

 

Der Busbetrieb für unsere Kinder auf der Linie 968 durch die REVG wird ab Mittwoch, 18.03.2020 eingestellt.

 

 

 

Ergänzung 17.03.2020, 8.20 Uhr:  Notbetreuung, weitere Hinweise

 

Bitte beachten Sie folgende Hinweise, wenn Ihr Kind an der Notbetreuung teilnimmt:

 

Im Krankheitsfall Ihres Kindes senden Sie uns bitte eine Mail an die Mailadresse notbetreuung@lindenschule-frechen.de.

 

Falls Ihr Kind positiv auf das Corona-Virus getestet wurde, teilen Sie uns dies umgehend mit, da dies erhebliche Auswirkungen auf den schulischen Betrieb hat.

 

Falls Sie an einzelen Tagen die Notbetreuung nicht in Anspruch nehemn werden, teilen Sie uns dies bitte ebenfalls per Mail mit.

 

Bitte teilen Sie uns auch den benötigten täglichen Betreuungszeitraum mit, damit wir unser Personal entsprechend palnen und informieren können.

 

 

 

Update 16.03.2020, 9. 00 Uhr: Organisation Notbetreuung ab Mittwoch, 18.03.2020

 

Nach den Vorgaben der Landesregierung wird die Notbetreuung in den Schulen ab Mittwoch nur für solche Kinder möglich sein, deren Eltern beide zu einer der Berufsgruppen der kritischen Infrastruktur angehören (siehe Liste zum Download weiter unten) und beide eine Bescheinigung des Arbeitgebers bis Mittwochmorgen, 7:00 Uhr bei der Schule abgegeben haben, z.B. als Foto per Mail-Anhang. Analog gilt dies auch für alleinerziehende Eltern.

 

 

 

Zur Durchführung der Maßnahmen im Sinne des Infektionsschutzes werden alle Kinder, für die keine Bescheinigung bis Mittwochmorgen vorliegt, nicht in der Schule aufgenommen und nach Hause geschickt.

 

Die Originalbescheinigung reichen Sie uns bitte spätestens bis Donnerstag nach. Es reicht ein Einwurf in den Briefkasten der Schule.

 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Update: 13.03.2020, 15.50 Uhr: NOTBETREUUNG

 

Liebe Eltern,

 

falls Sie für Ihr Kind am Montag und/oder Dienstag dringenden Betreuungsbedarf haben und zu uns schicken müssen, teilen Sie uns dies bitte über die Mailadresse unten mit, damit wir unser Personal einplanen können. Geben Sie bitte auch an, bis wieviel Uhr Sie Betreuungsbedarf für Ihr Kind haben.

 

Ergänzung 15.03.2020, 13.35 Uhr:

 

Es ist für Montag und Dienstag ausreichend eine Mail an die unten genannte Adresse zu schicken. Wir haben dann Ihren Bedarf notiert. Wir senden hierzu keine separate Bestätigung.

 

notbetreuung@lindenschule-frechen.de

 

Mit freundlichen Grüßen

M. Koenen

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Stand : 13.03. 2020, 14.40 Uhr

 

Vorsorgliche Schulschließungen in NRW

 

Hiermit informieren wir Sie über die Informationen, die wir soeben aus dem Ministerium erhalten haben:

 

Ruhen des Unterrichts ab Montag bis zum Beginn der Osterferien

Alle Schulen im Land Nordrhein-Westfalen werden zum 16.03.2020 bis zum Beginn der Osterferien durch die Landesregierung geschlossen. Dies bedeutet, dass bereits am Montag der Unterricht in den Schulen ruht.

 

ÜBERGANGSREGELUNG: Damit die Eltern Gelegenheit haben, sich auf diese Situation einzustellen, können sie bis einschließlich Dienstag (17.03.) aus eigener Entscheidung ihre Kinder zur Schule schicken. Die Schulen stellen an diesen beiden Tagen während der üblichen Unterrichtszeit eine Betreuung sicher.“

Mail des Ministeriums vom 13.03.2020

 

Das Ministerium hat angekündigt, dass es in Kürze weitere Informationen geben wird. Diese werden wir hier auf der Homepage an Sie weitergeben.

 

Mit freundlichen Grüßen

Koenen

Schulleiter